Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit
Imagebild frischer Salat aus Rucola und Erdbeeren auf Schiefer mit Kräutern

Die Leichtigkeit des Seins: Salat im Frühling

Müsste man den Frühling gewichten, wäre er doch gefühlt eine sehr leichte Jahreszeit. Und so passt sich scheinbar unterbewusst auch der Genuss an. Im Gegensatz zu Herbst und Winter mit relativ schwerer Kost begeistern dieser Tage vor allem frische Speisen wie zum Beispiel Salat. Welch eine Vielfalt von diesen ausgeht, ist schier unglaublich. Das Angebot in unserem EDEKA Nils Meyer und die Möglichkeiten sind nahezu so bunt wie der Frühling selbst.

Vielfalt der Salate – Von Batavia bis Rucola

„Heute gibt es Salat zum Essen“ – ja, das hört man hier und da. Vielfach ist dann zum Beispiel ein Eisbergsalat mit Tomate, Gurke, Paprika, vielleicht noch Radieschen und unseretwegen noch Sonnenblumenkernen gemeint. Hier recht klassisch. Aber es könnte so vieles andere sein. Denn: Salat ist beim besten Willen nicht gleich Salat. Schon an der Basis beginnt der Facettenreichtum.

Mann trägt Gemüsekiste mit Salaten

Da wir von leichten Salaten sprechen, nehmen wir in diesem Beitrag etwas Abstand von Nudel-, Reis-, Eier- und Kartoffelsalaten.

Bataviasalat

Abbildung Bataviasalat dunkel

Batavia ist ein knackiger, leicht nussiger Salat mit zarten Blättern und frischer Textur. Er liegt geschmacklich zwischen Eisberg- und Kopfsalat und passt gut in gemischte Salate oder als Basis für kräftige Dressings. Auch ideal als Beilage zu Fleischgerichten.

Chicorée

Abbildung Chicorée

Chicorée hat einen leicht bitteren, herben Geschmack und bleibt lange knackig. Roh in Salaten bringt er Frische und Struktur, harmoniert gut mit süßlichem Obst oder Nüssen. Auch gedünstet oder überbacken eine feine Gemüsebeilage.

Eichblattsalat

Abbildung Eichblattsalat

Mit seinem lockeren, gewellten Blattwerk überzeugt Eichblattsalat durch zarte Textur und mild-nussiges Aroma. Ideal für leichte Salate mit fruchtigen Vinaigrettes. Durch seine Farbe ein optisches Highlight auf dem Teller.

Eisbergsalat

Abbildung Eisbergsalat

Eisbergsalat ist besonders knackig und neutral im Geschmack. Durch seine feste Struktur bleibt er auch mit Dressing lange frisch. Perfekt für Burger, Wraps oder als Basis für cremige Dressings. Ein echter Allrounder.

Endiviensalat

Abbildung Endiviensalat

Endivie bringt durch ihre leicht bittere Note Würze ins Spiel. Besonders beliebt in Mischsalaten, gern mit fruchtigen oder süßen Komponenten wie Apfel oder Orange kombiniert. Auch leicht gedünstet eine gute Beilage.

Feldsalat

Abbildung Feldsalat

Feldsalat hat ein nussiges, leicht erdiges Aroma und feine, zarte Blätter. Besonders gut zu kräftigen Dressings, Nüssen oder Speck. Er eignet sich als Wintersalat, schmeckt aber auch warm mit Kartoffeln oder Linsen.

Kopfsalat

Abbildung Kopfsalat

Kopfsalat ist mild und zart mit buttrigem Geschmack. Ideal für feine Salate mit leichter Vinaigrette. Aufgrund der empfindlichen Blätter eher frisch zu genießen, auch gut in Kombination mit Kräutern und Joghurt-Dressing.

Lollo Bianco & Lollo Rosso

Abbildung Lollo Rosso und Lollo Bianco

Diese beiden Sorten bringen Farbe und Frische auf den Teller: Lollo Bianco ist mild, Lollo Rosso leicht würzig. Beide sind dekorativ, bissfest und halten Dressings gut. Perfekt für bunte, abwechslungsreiche Salate.

Radicchio

Abbildung Radicchio

Radicchio hat eine kräftige, bittere Note und eine schöne rot-weiße Färbung. Roh gibt er Salaten Tiefe, gegrillt oder gebraten wird er milder. Passt gut zu fruchtigen oder kräftigen Aromen wie Ziegenkäse oder Balsamico.

Römersalat

Abbildung Römersalat

Römersalat ist fest, knackig und leicht herb. Klassisch in Caesar Salad, eignet er sich auch für Grillgerichte oder als frischer Crunch in Sandwiches. Seine Struktur macht ihn vielseitig einsetzbar, auch warm.

Rucola

Abbildung Rucola

Rucola hat ein würzig-scharfes, leicht pfeffriges Aroma. Ideal für mediterrane Gerichte, Pasta oder Pizza-Topping. Auch roh als Akzent in Salaten oder kombiniert mit süßem Obst ein echter Geschmackskick.


Die treuen Begleiter und neue Freunde

Salat ist grundlegend sehr gesellig und selten ganz allein. Die ihm stets bekannten Mitstreiter sind hierzulande die beschriebenen Tomaten, Gurken, Paprika, Radieschen sowie Zwiebeln, Karotten, Pilze. Natürlich bringen auch zahlreiche Kräuter – zum Beispiel wie die hier vorgestellten – das gewisse Etwas zur genussvollen Party mit.

diverse Salatzutaten

Nicht immer aber immer öfter treten Feta und Spargel oder auch Früchte wie Erdbeeren und Kerne auf den Plan. Seltener, aber nicht minder kontaktfreudig mit Salat sind hingegen die exotischeren Zutaten wie Coucous, Bulgur, Avocado, Quinoa, Kirchererbsen, Fenchel und exotische Früchte wie Mango.

Auch wenn wir von Leichtigkeit sprechen, haben mageres Fleisch oder Fisch natürlich auch Ihren berechtigten Platz im Salat. Vor allem das Hähnchen, feine Rinderfiletstreifen, Thunfisch, Garnelen machen sich als bissfeste Beilage richtig gut und verleihen dem Salat etwas Tiefe.

Möglichkeiten sind schier unbegrenzt

Von dem Blatt Salat auf dem Frikadellenbrötchen bis zur Bowl, von der gefüllten Salatrolle als Snack bis zu Smoothie oder Suppe – mit Salat lässt sich so viel mehr machen, als weiter oben beispielhaft angerissen wurde. Schon allein in klassischer Nutzung ist die Frage, ob einem der Sinn nach einem Gärtnersalat, einem griechischen Salat, oder eben einer orientalischen Bowl steht. Da diese aber weitgehend bekannt sind, hier nur ein paar Ideen. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen die etwas anderen Salatrezepte. Viel Spaß beim Eintauchen in die Welt des Salatgenusses, wie Sie ihn vielleicht noch nicht kennen.

Salat-Bowl

Rezeptbild EDEKA-Rezept Salat-Bowl
Zum Rezept

Cheeseburger-Salat

Rezeptbild EDEKA-Rezept Cheeseburger-Salat
Zum Rezept

Salattorte

Rezeptbild EDEKA-Rezept Salattorte
Zum Rezept

Kritharaki-Salat

Rezeptbild EDEKA-Rezept Kritharaki-Salat
Zum Rezept

Feldsalat-Smoothie

Rezeptbild EDEKA-Rezept Feldsalat-Smoothie
Zum Rezept

Römersalat geschmort

Rezeptbild EDEKA-Rezept gedünsteter Römersalat
Zum Rezept

Edeka Meyer Logo

Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
und Samstag von 8 bis 18 Uhr für Sie da.
Bahnhofstr. 79, 21441 Garstedt-Wulfsen
Tel: 0 41 73/66 23
info@edeka-meyer.com

Facebook     Instagram